ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN
1. Geltungsbereich
www.radelkommunikation.ch wird von Radel Kommunikation, 8400 Winterthur betrieben. Die Website richtet sich an Personen mit Sitz oder Wohnsitz in der Schweiz. Die Website und die Allgemeinen Nutzungsbedingungen richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen der Schweiz. Personen, welche auf die Website zugreifen (Nutzer), erklären sich mit den nachfolgenden Bedingungen einverstanden und akzeptieren insbesondere den Haftungsausschluss.
2. Änderung der Nutzungsbedingungen
Änderungen dieser allgemeinen Nutzungsbestimmungen können jederzeit ohne Ankündigung erfolgen und werden unmittelbar mit der Veröffentlichung auf dieser Website wirksam.
3. Zugang und Verfügbarkeit
Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Zugang zu dieser Website und auf die fehlerfreie technische Verfügbarkeit der Website. Radel Kommunikation kann den Zugang zur Website jederzeit und ohne Ankündigung sperren oder beschränken.
4. Inhalte
Die Inhalte auf der Website Radel Kommunikation dienen ausschliesslich zur allgemeinen Information über Radel Kommunikation und deren Dienstleistungen sowie allgemeinen Informationen über dritte Anbieter (Partner, Projekte, Referenzen, Tipps). Die auf der Website enthaltenen Informationen über Dienstleistungen von Radel Kommunikation stellen keine verbindlichen Offerte an den Nutzer dar.
Änderungen
Sämtliche Inhalte der Website können von Radel Kommunikation jederzeit ohne Ankündigung geändert, ergänzt oder entfernt werden.
Inhalte von Dritten
Die Website bietet Dritten (Partner, Projekte, Referenzen, Tipps) die Möglichkeit, sich mit Stichworten und Kurzbeschreibungen zu veröffentlichen. Die Inhalte wurden mit grösstmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Dennoch übernimmt Radel Kommunikation keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Seiten und Inhalte.
Interaktive Angebote
Bei der Nutzung von interaktiven Elementen auf der Website, zum Beispiel «WAS BEWEGT DICH?», ist allein der Nutzer für die von ihm übermittelten Inhalte verantwortlich. Die Übermittlung von sittenwidrigen oder rechtswidrigen Inhalten sowie die Übermittlung von Inhalten an Adressaten, die dem Nutzer unbekannt sind (z.B. Werbung), sind verboten. Radel Kommunikation kann die Ausgabe von Inhalten des Nutzers ohne Benachrichtigung und jedenfalls ohne Angabe von Gründen unterlassen.
Links
Die Website von Radel Kommunikation enthält Verknüpfungen (Links) zu Websites anderer Anbieter. Diese Links dienen lediglich der Benutzungsfreundlichkeit und stellen keine Genehmigung des Inhalts einer anderen Website dar. Radel Kommunikation kann für eine Website eines anderen Anbieters grundsätzlich keine Verantwortung übernehmen. Die Aktivierung eines Links erfolgt daher auf eigenes Risiko des Nutzers.
5. Datenschutz
Allgemeine Datenschutzerklärung
Durch die Nutzung der Website Radel Kommunikation erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Die Website Radel Kommunikation kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, IP Adresse, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Einwilligung erfolgt keine Erhebung oder Weitergabe von Daten an Dritte.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. der richtige Namen, die Anschrift und Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit der wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden - wie z.B. favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite - sind keine personenbezogenen Daten.
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wenn Sie die Website Radel Kommunikation besuchen, speichern unsere Webserver standardmässig temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z.B. im Rahmen einer Registrierung oder einer Informationsanfrage.
Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschliesslich zum Zweck der technischen Administration der Webseiten und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, also in der Regel zur Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe, ein Verkauf oder eine sonstige Übermittlung personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies zum Zwecke einer Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Einsatz von Cookies
Die Website Radel Kommunikation verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Google Analytics
Unsere Website verwendet kein Google Analytics.
Nutzungsdaten
Beim Zugang des Nutzers registriert Radel Kommunikation unpersönliche Nutzungsdaten (Logfiles). Diese anonymen Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet.
6. Datensicherheit und Vertraulichkeit
Bei der unverschlüsselten Übermittlung in einem offenen Netz können Daten von unbefugten Dritten gelesen, verändert oder vernichtet werden. Jede Übermittlung von Daten von oder zur Website von Radel Kommunikation erfolgt daher auf eigenes Risiko des Nutzers.
7. Urheberrechte
Sämtliche Inhalte sind durch Urheberrechte und sonstige Rechte zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt und sind Eigentum von Radel Kommunikation. Vorbehalten sind die Rechte Dritter.
Der Nutzer darf die Inhalte zur ausschliesslich privaten Nutzung anzeigen, speichern, ausdrucken und kopieren. Dabei dürfen die Inhalte durch den Nutzer nicht verändert werden. Jede weitergehende Verwendung der Inhalte oder von Teilen davon erfordert die vorherige schriftliche Zustimmung von Radel Kommunikation.
Ohne vorherige schriftliche Zustimmung von RK ist untersagt:
- Jede Form der Weiterverbreitung, Weiterleitung, Bearbeitung und Reproduktion der Inhalte oder von Teilen davon für kommerzielle Zwecke.
- Die Verknüpfung von anderen Webseiten mit den Inhalten durch Links.
8. Haftungsausschluss
Radel Kommunikation prüft die Inhalte auf Richtigkeit und Aktualität. Radel Kommunikation kann jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Inhalte übernehmen. Jede Haftung für Schäden des Nutzers oder Dritter aus der Nutzung der Inhalte wird von Radel Kommunikation abgelehnt.
Radel Kommunikation kann ausserdem nicht gewährleisten, dass die Website frei von Viren oder anderen schädlichen Bestandteilen ist und haftet nicht für daraus entstehende Schäden des Nutzers oder Dritter.
9. Rechtsanwendung und Gerichtsstand
Radel Kommunikation behält sich rechtliche Schritte für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, z. B. durch Spam-Mails, vor.
Anwendbar ist ausschliesslich Schweizerisches Recht. Sollten eine oder mehrere dieser Nutzungsbedingungen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, Vorschriften oder Gesetzesänderungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleiben alle übrigen Nutzungsbedingungen in Kraft und es kommt diejenige wirksame Regelung zur Anwendung, die dem angestrebten Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Winterthur.
10. E-Mail-Newsletter
Radel Kommunikation verschickt einen E-Mail-Newsletter. Nutzer der Website von Radel Kommunikation können diesen Newsletter nur per Anmeldung oder nach aktiver Zustimmung z.B. in Form von Adressaustausch bei Veranstaltungen ihrerseits erhalten. Der Nutzer kann das Newsletter-Abonnement jederzeit widerrufen. Hinweise dazu befinden sich auf den entsprechenden Newslettern.
Radel Kommunikation nutzt für den Versand des elektronischen Newsletters die Lösung der Firma mailXpert GmbH, Zürich. Personendaten, die im Zusammenhang mit der Newsletter-Anmeldung übermittelt werden, werden auf den Rechnern von mailXpert GmbH in der Schweiz gespeichert. MailXpert wird von Seiten Radel Kommunikation nicht befugt, solche Daten für andere Zwecke als für die klar definierten Beziehungen mit Radel Kommunikation zu verwenden.
Radel Kommunikation kann dennoch keine Garantie oder Gewähr für den Schutz bei der Verarbeitung der Nutzer-Daten abgeben. Es werden dementsprechend keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien oder Erklärungen irgendeiner Art abgegeben bezüglich der Informationen oder Dienstleistungen des E-Mail Newsletters im Zusammenhang mit mailXpert GmbH. Insbesondere übernimmt Radel Kommunikation keine Haftung für direkten oder indirekten Schaden, welcher in irgendeiner Art im Zusammenhang mit der Benutzung des E-Mail Newsletters den Nutzer und/oder Dritten entstehen könnte.
Dieser Haftungsausschluss bezieht sich ebenfalls auf Rechtsmängel und/oder auf eine eventuelle Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften. Der Nutzer übernimmt die volle Verantwortung und das Risiko für die Verwendung seiner Daten.
Winterthur, Mai 2018